Trauma-Bewältigung: EMDR für inneren Frieden.

EMDR ist wie ein Neustart für Ihr Gehirn, um traumatische Erinnerungen aufzuräumen. Wir arbeiten mit gezielten Reizen, um die Verarbeitung zu beschleunigen und Ihnen endlich Ruhe zu verschaffen. Stellen Sie sich vor, belastende Erlebnisse verlieren ihren Schrecken. EMDR hilft Ihnen dabei, diese Erinnerungen so zu verarbeiten, dass sie nicht mehr Ihr tägliches Leben dominieren.
Keine endlosen Sitzungen, sondern gezielte Arbeit an den Wurzeln des Problems. Erleben Sie, wie sich Ihr innerer Zustand verändert und Sie wieder frei durchatmen können. Bereit für die Veränderung?

Die genaue Bezeichnung lautet Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Ein Zungenbrecher; die deutsche Übersetzung dieser Behandlungsmethode klingt allerdings nicht minder kompliziert: "Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung".

Ich liebe die Arbeit mit EMDR, ich habe noch keine Therapiemethode kennengelernt, die so schnell positive Veränderungen ermöglicht. Die super Ergebnisse, die ich in meiner Praxis mit EMDR erziele, beeindrucken mich immer wieder. Es ist meine favorisierte Therapiemethode, weil die Lebensqualität in ca. 3-5 (!) Sitzungen wiederhergestellt werden kann. Und meine Klienten müssen nichts weiter tun, sie können ganz entspannt sitzen und "in sich" beobachten, den Rest mache ich. 

EMDR kurz erklärt: In der klassischen Form funktioniert die Methode so: der Klient geht gedanklich in seine belastenden Gefühle/Situation und der Therapeut bewegt auf Augenhöhe des Klienten eine Hand mit gestrecktem Zeige- und Mittelfinger hin und her. Dieser Augenbewegung folgt der Klient und durch diese abwechselnde rechts-links-Stimulation gelingt es, sich emotional von den erlebten Tragödien zu lösen, Erleichterung stellt sich ein. Die "bilaterale" Stimulation durch gezielte horizontale rechts-links-Bewegung der Augen kann auch gut durch Berührungen oder Klopfen, also taktile beziehungsweise akustische Reize, ergänzt bzw. ersetzt werden.

"Diese merkwürdig anmutende Therapieform zeigt bei vielen Menschen eine bahnbrechende Wirkung, die inzwischen in zahlreichen Studien nachgewiesen ist. Seit 2013 wird EMDR von der Weltgesundheitsorganisation WHO als eine von zwei Methoden zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) empfohlen." berichtet die Zeitung "Stern" über die positive Wirkung von EMDR; weitere Infos hier.

EMDR ist eine Therapiemethode, die wirklich etwas bewirken kann. Und dies schnell und hocheffektiv, es ist eine der verblüffendsten Behandlungsmethoden und mit vielfältigem Anwendungsgebiet. Und dies nicht nur bei psychischen Leiden.

Einsatzmöglichkeiten von EMDR:

- Ängste und Phobien
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Belastungen, Lebenskrisen
- Trauma-Behandlung
- Schmerzen
- Selbstwertproblematiken
- Lernblockaden
- Stress, Burnout
- Depressionen
- u. v. m. 

HTML Builder